Im Mittelpunkt standen Erkenntnisse der Traumapädagogik und deren Umsetzung.
Die Fortbildung leitete Christine Aspelin-Güntert, Heilpraktikerin Psychotherapie, zertifizierte Fachberaterin Traumatologie (www.christine-aspelin.de). Sie verfügt über viele Jahre Erfahrung im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Die Inhalte der Fortbildung waren:
– Was ist ein Trauma?
– Auffälligkeiten & Symptome nach Traumatisierungen
– Störungsbilder nach traumatischen Erfahrungen
– Trauma-sensible Haltung
– Trauma-pädagogische Haltung und Kommunikation auf der Grundlage neuester hirnphysiologischer Erkenntnisse
– Intervention und Grenzen
Tagungsort war: